Bio-Teigwaren – hergestellt im Töpferhaus
Ihre Zubereitung weckt die Sinne: Der Duft von erfrischender Zitrone, erdiger Rande, sattgrünem Spinat, scharfen Peperoncini oder süsslichen Rüebli liegt in der Luft. Die Pasta-Mia-Formenvielfalt überrascht. Ihre Kombination überzeugt. Kreativ und doch klassisch. Genuss pur, weil nur die besten Zutaten verwendet werden.
Hausgemachte Bio-Teigwaren
Manufaktur
Der Name ist Programm: Die Teigwaren werden von Hand (lat. manus) in bester Bio-Qualität hergestellt (lat. facere) und als Eigenmarke «Pasta Mia» oder als Produkte in Kooperation mit Partnerfirmen vertrieben. Die Manufaktur wird ergänzt durch die Rohstoffverarbeitung (Lohnverarbeitung) unter anderem für landwirtschaftliche Betriebe.
Produziert werden Pasta-Mia-Teigwaren im Töpferhaus seit 2013. Ein Jahr später stehen sie bereits in den Verkaufsregalen von Coop. 2017 folgt die Umstellung auf Bio-Qualität. Mittlerweile verlassen jährlich über 25’000 Pasta-Packungen in unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen die Manufaktur.
Handarbeit, sorgfältige Auswahl der Zutaten, Nachhaltigkeit bei der Rohstoffbesorgung, Zusammenarbeit mit Partnern und Freude am Kreieren stehen seit dem ersten Produktionstag im Mittelpunkt. Am wichtigsten aber sind die Menschen, welche die Teigwaren engagiert herstellen. Sie sind der eigentliche Grund für Gelingen und Qualität der «Pasta Mia».
«Pasta Mia»-Teigwaren sind in verschiedenen Coop-Filialen der Region Aargau, im Biofach- und Detailhandel zu kaufen.
Das damalige Geheimrezept der Businger-Teigwaren bestand darin, sie mit 4 anstatt 3 Eiern herzustellen. Dieses eine Ei mehr pro Kilo Hartweizengriess hatte es in sich: Es verlieh der Pasta nicht nur mehr Festigkeit, sondern sicherte dem Unternehmen das Überleben – bis 1982. Dann war Schluss. Der italienischen Konkurrenz wegen.
2020 feiern die Businger-Teigwaren ihr Comeback. Anstoss zur Idee gibt die Businger-Papiertragtasche «4 Frisch-Eier» von anno dazumal, zu bestaunen in der Dauerausstellung «100 x Aarau» des Stadtmuseums Aarau. Angetan von Slogan und Herstellung haucht das Töpferhaus in Zusammenarbeit mit den Urenkeln von Hans Businger den 4-Frisch-Eier-Teigwaren wieder Leben ein. Im Stil einer Retro-Linie. Nach Originalrezept, aber in Bio-Qualität und neu auch vegan, also ohne Eier, dafür mit vollem Schweizer Hartweizengriess-Geschmack.
Die nostalgischen Bio-Teigwaren können an verschiedenen Standorten in der Schweiz gekauft oder auch online bestellt werden auf busingerpasta.ch.
Auf die Zero-Waste-Pasta von Sternekoch Martin Göschel, Executive Chef des «The Alpina Gstaad», wird das Töpferhaus in der Coopzeitung vom ersten September 2020 aufmerksam. Gemeinsam mit der nahegelegenen Bäckerei Jaisli wird ein Weg gefunden, Trockenteigwaren aus Brotresten herzustellen. Denn alle drei Unternehmen wollen dasselbe: Wertvollem Brot eine zweite Chance geben.
2022 gewinnt die PASTA Di PANE beim SocialStore Award in der Kategorie Food Gold.
Mit PASTA Di PANE kommt erneut Nachhaltigkeit auf den Teller. Sie besteht aus Schweizer Hartweizengriess oder UrDinkel-Mehl und einwandfreiem Restbrot. Letzteres – getrocknet und fein gemahlen – verleiht der Pasta einen leichten Röstgeschmack.
Und als Supplement: Ein Rezeptvorschlag Martin Göschels, Executive Chef des «The Alpina Gstaad», liegt jeder Packung bei!
Nr.1 – der Geschmack des Spiels! Schwarz und Gelb wie die Berner Leidenschaft: Die YB Pasta Nr.1 ist mehr als nur ein Hingucker – sie ist ein kulinarisches Crossover mit Charakter.
Erfrischende Zitrone und exotischer Kurkuma bringen Energie ins Spiel, Pflanzenkohle sorgt für das markante Schwarz – ein echter Volltreffer für alle YB-Fans.
Hergestellt wird diese Specialità seit 2023 im Töpferhaus nach eigens entwickelter Rezeptur – ein Qualitätsprodukt mit sozialem Impact.
Die Pasta ist unter shop.bscyb.ch erhältlich
Anfragen und Offerten: 062 837 61 84
Vier der «Pasta Mia»-Teigwaren sind von Bio Suisse mit der «Bio Gourmet Knospe» ausgezeichnet worden. Der geschmackliche Genuss der Teigwaren hat überzeugt. Die Jury, bestehend aus Fachspezialisten und Sensoriker/-innen, bewertet die Produkte hinsichtlich Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang. Hier die Ausgezeichneten aus dem Prämierungsjahrgang 2020.
Wer denkt, diese Pasta sei wegen des Beinamens «PRONTO» Fast Food, irrt sich. Zwar stehen sie innerhalb von 12 Minuten als vollwertige Mahlzeit schnell, eben «pronto», auf dem Tisch. Doch für die Herstellung lassen sich die Teigwaren Zeit. Ihre Bio-Rohstoffe werden mit Sorgfalt und Geschick verarbeitet und von Hand in einen mediterranen Genuss verwandelt.
Tipp: Die abgetropfte, bissfeste Pasta in vorgewärmte Teller geben. Mit etwas Olivenöl und zerstossenem Pfeffer abschmecken. Fertig ist das PRONTO-Menü für zwei Personen!
Diese Pasta versetzt Geniesser in Tausendundeine-Nacht-Stimmung. Mit Curry meets Feigen ist sie die orientalische Version unter den PRONTO. Eine wahre Geschmacksexplosion. Natürlich alles in Bio-Qualität und in Handarbeit liebevoll hergestellt.
Tipp: Wer es exotisch mag, kocht die «Casarecce Curry & Feigen» in 2.5 dl Kokosmilch und ca. 4-5 dl Bouillon. Dadurch entfaltet sich das Aroma des Curry noch besser. Himmlisch!
Der Name «Gletscherhüetli» weckt Heimatgefühle. Tomate und Oregano hingegen erinnern eher an südlichere Gefilde. Eine gelungene Kombination zwischen Swissness und Italianità also! Und das Interessante: Die «Gletscherhüetli Tomate & Oregano» ist nicht nur eine kulinarische Verbindung zweier Länder, sondern auch eine All-in-one-Pasta. Denn sie braucht eigentlich weder Sauce noch Gewürze.
Wegen des Urdinkels ist diese Pasta die Urchige unter den mit der «Bio Gourmet Knospe» ausgezeichneten Teigwaren. 1996 hat die Interessengemeinschaft Dinkel (www.urdinkel.ch) die Marke UrDinkel ins Leben gerufen, die nur alte, nicht mit Weizen gekreuzte Sorten zulässt. Mit der Pasta Mia Urdinkel «Casarecce Natur» kommt also Natur pur auf den Teller.
Und so liegt es auf der Hand, dass sie ohne komplizierte Beilage genossen wird.
Tipp: Die Pasta mit etwas flüssiger Butter und frisch geriebenem Alpkäse oder wer es währschafter mag, kann sie mit Ghackets und Apfelmus servieren. En Guete!